Wenn am Anfang menschliche
Dummheit steht,
nützt künstliche Intelligenz
herzlich wenig.
Bei unserer Firmengründung vor über 23 Jahren haben wir ein kleines Detail nicht ganz zu Ende gedacht. Wir nannten uns Bernardini + Schnyder. Das klingt seriös wie eine Anwaltskanzlei und schafft sofort Vertrauen. Was wir nicht berücksichtigt hatten: Bei jeder Website, die wir entwickelten, standen fortan unsere Namen im Impressum.
Mit anderen Worten: Wir durften uns keinen einzigen Fehler leisten, denn sonst wäre das direkt auf uns zurückgefallen. Okay, so schlecht waren unsere Arbeiten offenbar nicht, denn seit der Gründung haben wir praktisch alle neuen Budgets über Empfehlungen hinzugewonnen.
Wobei uns auch das mit den Empfehlungen gehörig unter Druck setzt, und zwar gleich doppelt: Müssen wir uns doch jedesmal allergrösste Mühe geben, weil wir sonst ja gleich zwei Kunden enttäuschen würden.
Das liegt uns natürlich fern. Und auch sonst sind wir sehr auf gute Beziehungen bedacht. Auf unserer Seite wechseln die Ansprechpartner so gut wie nie – Sie haben es immer mit den selben Projektverantwortlichen zu tun. Insgesamt arbeiten 30 Menschen für Bernardini + Schnyder, und die meisten von ihnen gehören seit vielen Jahren zum Team.
So viel gegenseitiges Vertrauen hat natürlich auch seine guten Seiten: Unsere Zahlungsausfälle lassen sich an einer Schreinerhand abzählen, und wir wurden auch noch nie verklagt.
Aber warum mögen uns Kunden überhaupt und empfehlen uns ungefragt weiter? Vielleicht, weil wir uns grosse Mühe geben, ihr Geschäft zu verstehen – egal, ob es um das Backen von Brötchen geht oder um den weltweiten Vertrieb von Elektronikbauteilen.
Was wir jedes einzelne Mal kritisch durchleuchten: Warum brauchen Sie überhaupt eine Website und was genau wollen sie mit ihr erreichen? Keine Angst: Sie müssen uns kein perfekt formuliertes Briefing abliefern. Wir setzen uns lieber mit Ihnen zusammen, führen durch den Prozess, hinterfragen gegebenenfalls eine Innensicht, schlagen Alternativen vor. Das Ganze erfolgt in einer entspannten Atmosphäre, und es wird gerne auch mal herzlich gelacht.
Die Technik steht dabei nie im im Vordergrund, sondern ist nur Mittel zum Zweck. Wir verstehen uns als Anwälte der User und setzen uns stets für Lösungen ein, die blitzschnell erfassbar sind und ihren Zweck so effizient wir nur möglich erfüllen.
Um den Vergleich mit der seriösen Anwaltskanzlei noch einmal zu bemühen: Auch unsere Kunden schätzen ein straffes Projektmanagement, minuziöse Kostenkontrolle und Termintreue.
Vielleicht war das mit Bernardini + Schnyder keine so schlechte Idee.